Telefon 030-841 902-0  |  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
fb google maps

Liebeskind

Ausgehend von einem Bündel Briefe, das ihm eher zufällig in die Hände fiel, rekonstruiert Olivier Rolin die Geschichte von Alexei Wangenheim. Dieser war trotz seiner adligen Herkunft überzeugter Kommunist, er verstand seine Arbeit als Meteorologe als Dienst am Volk der Sowjetunion, seine Forschungen zu Arktis und Stratosphäre sollten Russlands Fortschritt dienen, in Wind- und Sonnenenergie sah er die Zukunft der Elektrifizierung. 1934 wird er denunziert und in ein Lager verbannt, er schreibt Gesuche und Petitionen bis an Stalin persönlich. Seiner Frau und seiner Tochter schreibt er Briefe, zweigeteilt, der obere Teil an die Mutter, der untere, voller Zeichnungen, Bilderrätsel, erzieherischer Spiele, an die Tochter. Rolin gelingt es, der Spur dieses gewöhnlichen Mannes, der an Zukunft und Fortschritt der russischen Revolution glaubte, zu folgen, bis in jenen abgelegenen Wald, in dem er 1937 hingerichtet wird. Das mit den Briefen reich illustrierte Buch, erzählt die erschütternde Geschichte eines Menschen, dessen Hoffnungen jener Revolution galten, von deren grausigen Mühlen er selbst zermahlen wurde. An seinem Beispiel zeigen sich Tragik und Schrecken der letzten großen Menschheitsutopie, für die so viele gekämpft und an der so viele zugrunde gegangen sind. sd

224 Seiten,
19,90€

Herbst 2015

Banner Neustart Kultur 1280

Schleichers Buchhandlung Berlin Logo

Schleichers Buchhandlung

Die Buchhandlung
an der FU Berlin
Königin-Luise-Str.41
14195 Berlin
Tel: 030-841 902-0
Fax: 030-841 902-13
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.schleichersbuch.de

ROUTENPLANER

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 9 - 18.30 Uhr
Samstag: 9.30 - 16 Uhr
Adventsamstage: 9.30 - 19.00 Uhr

    

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.