Telefon 030-841 902-0  |  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
fb google maps
Verlag Schöffling Co.
 
Genau so war das Leben in einer ostdeutschen Kleinstadt am Ende der Naziherrschaft, dann unter sowjetischer Besatzung und in der DDR. Noch bis in die Zeit der „Wendehälse“ nach 1989 reicht der Erzählhorizont. Gegen das Chaos, die Not und die Willkür der Herrschenden mussten die Bewohner sich immer neue Überlebenstechniken einfallen lassen. Hier, nahe der Grenze zur Tchechoslowakei, im „Wismut Gebiet“ des Erzgebirges, war das Besatzungsregime besonders rigoros. Die Sowjetunion ließ Uran abbauen für den Bau ihrer Atomwaffen. Das sollte im Westen nicht so genau bekannt werden. Deshalb war der paranoide Kontrollwahn der Besatzer und der ostdeutschen Staatsmacht noch einen Tick schärfer, als ohnehin in der sowjetischen Zone. Kuschen vor den „sowjetischen Freunden“, die immer das letzte Wort, aber selber Angst vor dem „Genossen Stalin“ hatten, denn jeder Fehler eines Besatzungs-Kommandanten konnte auch für ihn Jahre im Gulag bedeuten. Geschrieben ist dieses Buch in atemlosen Staccato und voller Sprachwitz.

1957 – der Autor war 16 Jahre alt - flüchtete die Familie in den Westen. Besuche, meist in „Familienangelegenheiten“, vor und nach dem Ende der DDR, führten ihn zurück in die Landschaften und Orte seiner Kindheit und lösten ein Erinnerungs-Feuerwerk an persönliche und politische Ereignisse sowie deren handelnde Personen aus. Das Buch ist lang, aber nie langatmig. Zurecht hat der Autor für sein Werk der Leipziger Buchpreis 2016 erhalten. Es steht in der literarischen Traditon der Danziger Trilogie von Günter Grass und der Jahrestage von Uwe Johnson. Ein geniales Zeitpanorama. js


1002 Seiten

34,00 €

Herbst 2016

Banner Neustart Kultur 1280

Schleichers Buchhandlung Berlin Logo

Schleichers Buchhandlung

Die Buchhandlung
an der FU Berlin
Königin-Luise-Str.41
14195 Berlin
Tel: 030-841 902-0
Fax: 030-841 902-13
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.schleichersbuch.de

ROUTENPLANER

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 9 - 18.30 Uhr
Samstag: 9.30 - 16 Uhr
Adventsamstage: 9.30 - 19.00 Uhr

    

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.