Archiv - Aktuelles

Ab heute bei uns erhältlich! Michael Köhlmeier
Umblättern und andere Obsessionen
Edition 5plus
In der Edition 5plus erscheint jedes Jahr ein kleines Meisterwerk: bibliophil, limitiert und nur in den 5plus Buchhandlungen zu erhalten. Dieses Jahr hat Michael Köhlmeier exklusiv eine feine, tief- und abgründige Geschichte über Bücherfresser, -sammler und den ganz normalen Lesewahn geschrieben.
„Ich war ein Bibliomane, da kannte ich noch keinen einzigen Buchstaben. Ich liebte Bücher. Bücher versetzten mich ebenso in Aufregung, wie sie mich beruhigten. Und: Ich wollte Bücher besitzen.“
Michael Köhlmeier, geboren 1949 in Voralberg. Er studierte Germanistik, Politologie, Mathematik und Philosophie. Lange Zeit Mitarbeiter beim ORF. Sein vielseitiges und vielfach ausgezeichnetes Werk – zuletzt mit dem Preis der LiteraTour Nord (2015), dem Düsseldorfer Literaturpreis (2015) und dem Walter-Hasenclever-Preis (2014) – umfasst Romane, Erzählungen, Lyrik, Theaterstücke, Drehbücher und Libretti. Zuletzt erschienen die Romane "Die Abenteuer des Joel Spazierer" (2010), "Zwei Herren am Strand" (2014) und das Versepos "Das Lied von den Riesen" illustriert von Lorenz Helfer (2015). Im Frühjahr 2016 erscheint im Carl Hanser Verlag der Roman "Das Mädchen mit dem Fingerhut".
Mit einem Nachwort von Karl-Markus Gauß
104 Seiten, gebunden, € 16,80
21.09.2015

Das neue Magazin ist da!

GAITO GASDANOW
Aus dem Russischen von Rosemarie Tietze
€ 14,80
Der Julius-Campe-Preis 2014 geht an die Buchhandlungskooperation 5 plus
»Mit dem Julius-Campe-Preis 2014 an die Buchhandlungen 5 plus wird auch die literaturvermittelnde Rolle des Buchhändlers vor Ort ausgezeichnet, die in vielen weiteren literarischen Buchhandlungen in ganz Deutschland erlebt und deren kulturelle Bedeutung nicht genug gewürdigt werden kann.«
Lyrikwettbewerb für Alle!

Magazin No. 10
Zudem enthält das Heft neben 40 Buchempfehlungen wunderschöne Grafiken & Bilder.

BÜCHER KAUFEN MIT DER KOSTENLOSEN LChoice-APP UND DEN LOKALEN BUCHHÄNDLER UNTERSTÜTZEN, UND AUCH UNS!

Gerade haben wir die Möglichkeit Ihnen das gesamte Werk Johann Sebastian Bachs zum Verkauf aus zweiter Hand anzubieten.
"Bach 2000" sind 153 CDs in einer Box mit praktischem Tragegriff.Der Neupreis lag bei 1239,95€, der aktuelle Preis liegt nun bei 699€.
Weitere Informationen erhalten Sie unter 0177 4609099.
12/2013

Magazin No. 9
Im Oktober 2013 ist unser neuntes gemeinsames Magazin erschienen und kostenlos in unserer Buchhandlung erhältlich.
Diesmal mit dem Schwerpunkt Philosophie, Artikeln, Interviews und vielen aktuellen Buchempfehlungen.
Mehr Informationen finden Sie hier: 5plus

Exklusiv bei 5plus: Vorzugsausgabe von Hans Stiletts „Eulenrod“
Der 91-jährige Hans Stilett, der mit seiner 1998 erschienenen Neuübersetzung der Essais Montaignes für Furore sorgte, hat seine Kindheitserinnerungen geschrieben. Er erzählt in kurzen, ausdrucksstarken Bildern und Szenen von einer entbehrungsreichen Kindheit in den zwanziger und dreißiger Jahren des vergangenen Jahrhunderts: von der Freude, von der Neugier, vom Tod, von der Natur und den Menschen. Mitunter wähnt man sich in einem Grim´schen Märchen, in das immer wieder die Realität einbricht, etwa wenn die „Braunhemden“ die Kommunisten in einer Straßenschlacht bekämpfen.
Der Literaturkritiker Knut Cordsen vom Bayerischen Rundfunk urteilte jüngst über die bei Kunstmann erschienene Buchhandelsausgabe: „Ebenso bild- wie sprachmächtig trägt Stilett hier seine Erinnerungen an kleine und große Ereignisse zusammen – sie sind wertvoller als manche dickleibigen Memoiren.“

Unser neues 5plus Magazin mit dem Schwerpunkt „Kinder- und Jugendbuch“ ist eingetroffen und liegt nun im Laden kostenlos für Sie bereit!
5plus erweitert auf 8
Die buchhändlerische „Empfehlungsgemeinschaft" 5plus wächst. Neu in der Runde sind ab sofort die Buchhandlungen Librium in Baden (Schweiz) und Dombrowsky in Regensburg.
Im Mai wird es zwei Kooperationsveranstaltungen mit dem Literaturhaus Berlin geben:
Dienstag, 7. Mai 2013 um 20.00 Uhr
Ralph Dutli
stellt seinen Roman "Soutines Letzte Fahrt"
(Wallstein Verlag) vor.Ein Roman über Kindheit, Krankheit und Kunst. Über die Wunden des Exils in Paris,
die Ohnmacht des Buchstabens und die überwältigende Macht der Bilder.
Im Gespräch mit dem Autor: Thedel von Wallmoden (Verleger), Wallstein Verlag
Donnerstag, 16. Mai 2013 um 20.00 Uhr
Michael Köhlmeier
liest aus seinem Roman "Die Abenteuer des Joel Spazierer" (Hanser Verlag)
„Ich besaß nie den Ehrgeiz, ein guter Mensch zu werden."
Die Geschichte ist ein Schelmenroman über die Nachtseiten unserer Gesellschaft wie es noch keinen gab.
Im Gespräch mit dem Autor: Verena Auffermann
Achtung Veranstaltungsort!
Beide Veranstaltungen finden im Literaturhaus Berlin, Fasanenstr. 23 in 10719 Berlin um jeweils 20.00 Uhr statt.
Eintritt Ralph Dutli € 5.- / erm. € 3.-
Eintritt Michael Köhlmeier € 8.-/ € 5.-
Ihre Kartenreservierungen nimmt das Literaturhaus Berlin, sofern nicht anders angegeben,
gern telefonisch (887286-0) oder per Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) entgegen.

Leider ausverkauft!
Die 5 plus BUCHHANDLUNGEN geben jedes Jahr eine bibliophil gestaltete, limitierte Sonderedition eines bedeutsamen literarischen Textes heraus.Henry James
Das Tagebuch eines Mannes von fünfzig Jahren
Übersetzt von Friedhelm Rathjen. edition ***** 5 plusThe Diary of a Man of Fifty, so der Titel der Story, ist noch nie auf Deutsch erschienen. Anlage und Szenerie des Werks sind für den Autor geradezu klassisch: Ein Amerikaner kehrt nach Jahrzehnten in das geliebte Florenz zurück, an jenen Ort, wo er als junger Mann einst Bekanntschaft mit der Kunst und mit dem Leben gemacht hat. Die wehmütige Erinnerung an eine Jugendromanze mündet in ein überraschendes Déjà-vu, nicht zuletzt dank alter, längst erloschen geglaubter Gefühle…
„Ich habe ein allzu seriöses Leben geführt; aber womöglich ist es am Ende das, was einem die Jugend bewahrt. Jedenfalls bin ich zu weit gereist, habe ich zu schwer gearbeitet, habe ich in zu extremen Klimazonen gelebt und mich mit allzu ermüdenden Leuten abgegeben. Wenn ein Mann sein zweiundfünfzigstes Jahr erreicht hat, ohne äußerlich auf den Hund gekommen zu sein – wenn er mit passabler Gesundheit, einem passablen Vermögen, einem reinen Gewissen gesegnet und ihm vergönnt ist, von blamablen Verwandten völlig verschont zu sein -, dann, so meine ich, ziemt es ihm, sich glücklich zu preisen.“
nummeriert, ca. 84 Seiten
Gebunden, 14,80€
Wir reservieren Ihnen gern diese bibliophile Rarität.

Leider ausverkauft!
Majer Balaban
Die Judenstadt von Lublin
Mit Zeichnungen von Karlrich Henker.
Ein Nachdruck der Ausgabe von 1919
Das Buch des Nestors der jüdischen Geschichte in Polen gewährt einen einzigartigen Blick in 500 Jahre Sozialgeschichte polnisch-jüdischen Lebens der Region. Die eigenständige Judenstadt zwischen Altstadt und Burg ist völlig aus dem heutigen Stadtbild verschwunden.Illustriert mit 60 Zeichnungen des Berliner Architekten Karl Richard Henker erschien das Werk 1919 im Jüdischen Verlag in Berlin. Die beiden Germanisten Janusz Golec (Lublin) und Hartmut Eggert (Berlin) haben es jetzt als kostbaren Reprint in limitierter Auflage in dem kleinen Lubliner Verlag Brama Grodzka herausgegeben, mit einem erläuternden Nachwort. In Deutschland ist es exklusiv zu beziehen über Schleichers Buchhandlung.Der Preis beträgt 20€ (ohne Versand).Der Titel ist per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch unter 030 841 902 0 bei uns bestellbar.

5 plus die Arbeitsgemeinschaft inhabergeführter Buchhandlungen informiert:
Wir lesen für Sie, wählen aus. Empfehlen.
Und freuen uns über Gespräche mit Ihnen über das,
was wir Ihnen empfohlen und Sie gelesen haben.
Das Magazin 5 plus erscheint zweimal jährlich, im Frühjahr und im Herbst und ist kostenlos in den Buchhandlungen erhältlich.
Die Ausgabe November 2012 mit Leseempfehlungen, Beiträgen zum Thema Übersetzungen, Berichten über 60 Jahre Diogenes Verlag und die Neugründung des Hanser Berlin Verlages ist bei uns noch vorrätig. Bitte fragen Sie danach. Sie enthält ein Portrait von Schleichers Buchhandlung Dahlem-Dorf und deren 44-jährigen Geschichte, die auch Dahlem- und Berlin-Geschichte ist.
5 plus – die Arbeitsgemeinschaft inhabergeführter Buchhandlungen:
BUCHHANDLUNG KLAUS BITTNER, KÖLN * BUCHHANDLUNG FELIX JUD, HAMBURG * BUCHHANDLUNG LEHMKUHL, MÜNCHEN * BUCHHANDLUNG LEPORELLO, WIEN * SCHLEICHERS BUCHHANDLUNG DAHLEM-DORF, BERLIN * LITERATURHAUS-BUCHHANDLUNG KOHLHAAS & COMPANY, BERLIN * BUCHHANDLUNG ZUM WETZSTEIN, FREIBURG *
