Manesse
Eugene Gant, dessen Kindheit Thomas Wolfe in „Schau heimwärts, Engel" erzählt, macht sich zu Beginn des großen Romans „Von Zeit und Fluss" auf den Weg nach Harvard: ein Schritt aus der Familie heraus in ein neues Leben, aber auch aus dem konservativen Süden der USA in den sagenhaften, fortschrittlichen und modernen Norden. Von dort wird Eugenes Weg weiterführen in das New York der 20er Jahre und schließlich nach Paris. Wolfes Buch ist die großartige Geschichte einer Jugend, der Entwicklung einer Persönlichkeit, die um ihre Unabhängigkeit in einer turbulenten Welt kämpft. Im rhythmischen Wechsel aus Überschwang und Verknappung erzählt Wolfe ein Leben, das sich voller Hoffnung und Erwartung der Welt öffnet, das niemals ruhen sondern alles erfahren will. „Von Zeit und Fluss" ist nicht nur Bildungsroman; es ist vielleicht das, was dem Projekt der „Great Amrican Novel" am nächsten kommt: ein ausuferndes, faszinierendes Portrait eines fast schon mythischen Amerikas, das keinen Leser unberührt lassen wird. sd
1193 Seiten
39,95 €