Marie Lu. Young Elites - Die Gemeinschaft der Dolche

Loewe Verlag
ab 14 Jahre
Adelina ist sechzehn Jahre alt, doch ihre Haare sind silbern und sie hat nur noch ein Auge. Diese Makel sind Folgen des Blutfiebers, das sie als Kind überlebt hat. Jetzt ist sie ein Malfetto und wird von der Gesellschaft gefürchtet und verachtet. Als sie auf der Flucht vor ihrem bösartigen Vater verhaftet wird, hat sie die Hoffnung schon aufgegeben. Doch kurz vor ihrer Hinrichtung taucht eine kleine Gruppierung auf, die über außergewöhnliche Fähigkeiten verfügt und Adelina von ihrem Schicksal erlöst.
Die Gemeinschaft der Dolche, die von den Menschen auch "die Elite" genannt wird, ist eine Gruppierung aus Malfettos. Doch sie werden nicht umsonst im ganzen Land gefürchtet. Alle Mitglieder sind "Begabte". Sie haben übernatürliche Kräfte, die sie für ihre Missionen einsetzten. Die Dolche haben ein Ziel: Sie wollen die Krone stürzen. Und dafür brauchen sie Adelina und ihre unentdeckten Fähigkeiten...Marie Lu konnte mich schon mit ihren Legend-Büchern überzeugen. Doch ihr Fantasy-Roman gefiel mir sogar noch besser. Mir ist schon in ihrer Dystopie ihr detaillierter Schreibstil aufgefallen. Ich finde es schön zu lesen, wie genau sie die Umgebung und die Charaktere beschreibt, ohne dass es langweilig wird.
Adelina und auch die restlichen Charaktere waren toll. Es sind zwar sehr viele, aber dafür auch unglaublich unterschiedliche Figuren, die jede ihren Platz in der Geschichte finden. Das Buch lebt von seinen unterschiedlichen Personen. Gerade da das Buch aus verschiedenen Perspektiven erzählt wird, merkt der Leser, wie gut die Geschichte ausgearbeitet wurde.
Adelina ist natürlich immer noch die Protagonistin, weshalb der Großteil aus ihrer Sicht erzählt wird. Zusätzlich sind ihre Kapitel die einzigen, die aus der Ich-Perspektive geschrieben sind. Die verschiedenen Erzählweisen sorgen für schöne Abwechslung beim Lesen.
Die Story war sehr spannend, weshalb ich das Buch auch geradezu verschlungen habe. Es gab aufregende Kampfszenen, knifflige Intrigen, konzentrierte Trainingsstunden, aber auch romantische Szenen zu lesen. Das Buch kann einem wirklich sehr viel bieten.
Zusätzlich war es auch interessant zu lesen, wie es ist, auf der "bösen" Seite zu stehen, denn die Dolche werden, wie gesagt, von den Menschen gehasst und gefürchtet. Auch Adelinas Charakter ist nicht der einer typischen Protagonistin. Es wird nicht verschleiert, dass in ihr etwas "Böses" steckt, doch sie lernt damit umzugehen. Allgemein gefällt mir ihre Charakterentwicklung ziemlich gut. Sie ist nicht unrealistisch, aber dennoch ziemlich cool.
Ich empfehle dieses Buch auf jeden Fall weiter und freue mich schon auf den zweiten Band.
Cara Preu
511 Seiten
18.95 €
Die Rezension ist unserem Lieblingsjugendbuchblog entnommen: https://bookinghampalaceblog.wordpress.com/