Volker Reinhardt. Voltaire. Die Abenteuer der Freiheit

Verlag C.H. Beck
Ein neue, umfassende Biographie des Historikers Volker Reinhardt widmet sich dem großen Denker der Aufklärung, Philosophen, Literaten und Essayisten Voltaire (1694-1778).
Die schwer zu greifende Persönlichkeit Voltaires wird darin in erstaunlicher Breite dargestellt: findiger und geschickter Finanzjongleur, ätzender Spötter und Kritiker von Kirche und Machthabenden. Er ist schillernder, sinnenfreudiger, mehrfach inhaftierter und immer wieder verfolgter Lebemann mit erforderlichem und erfolgreichem diplomatischen Gespür. Konkurrenz nicht scheuend, angriffslustig und ehrgeizig schafft er als luzider Denker ein enormes literarisches und philosophisches Werk.
Durch fundierte Werkkenntnis und gründliche Analyse, chronologische Einbettung in Zeit, Beziehungsgeflechte und Kulturgeschichte des 18. Jahrhunderts, erfahren wir, wie Francois-Marie Arouet zielstrebig und ambitioniert zu dem wurde, was er als Voltaire war – einer der größten und streitbarsten Denker seiner Zeit mit enormer Wirkung, dessen Ideen zu Toleranz und Freiheit grundlegend bleiben. Écrasez l´infâme! - Aberglauben, Intoleranz und irrationales Verhalten stehen immer wieder zur Debatte. Malcah Castillo
607 Seiten
€ 32,-