Verlag Vandenhoeck & Ruprecht
Der bedeutende französische Politologe und Friedenspreisträger des Deutschen Buchhandels von 1975 wagt einen kritischen und zugleich einfühlsamen Blick auf die Christen und ihre Kirchen. Als geborener Jude, dem Christentum verbunden, aber bekennender Atheist, stellt er sich den Fragen von Glauben und Religion und ihrer Bedeutung im Zeitalter des Werterelativismus.
Mit dem Autor diskutiert der Ratsvorsitzende der EKD Landesbischof Wolfgang Huber.
Museen Dahlem, Lansstr. 8, 14195 Berlin (U-Bhf. Dahlem-Dorf)
Eintritt € 10.- / erm. € 5.-
Eintritt € 10.- / erm. € 5.-
Dienstag, 21.3.2006, 19.30 Uhr