WJS Verlag
Zur Geschichte gehört die Erinnerung. Erinnern und Erinnerung sind geprägt von der Vergangenheit und beeinflusst von der Gegenwart. Prof. Lothar Steinbach hat auf der Basis von Interviews und Gesprächen Lebensläufe von DDR-Bürgern beschrieben und die Veränderungen und Konstanten in deren Wertungen zur privaten und zur „großen“ Geschichte festgehalten. Ein eindrucksvolles Buch zur „Oral History“ und zur Erinnerungskultur in der Geschichtswissenschaft.
Mit dem Autor diskutiert Prof. Klaus Schroeder, Leiter des Forschungsverbundes „Der SED-Staat“ an der FU
Moderation: Christian Richter
Gutshaus Steglitz, Schloßstraße 48, 12165 Berlin
Eintritt frei
In Zusammenarbeit mit dem Bezirksbürgermeister von Berlin Steglitz-Zehlendorf Norbert Kopp
Mittwoch, 9.4.2008, 19.30 Uhr