Zum Hauptinhalt springen
Telefon 030-841 902-0  |  Montag bis Freitag: 10.00 - 18.30 Uhr | Samstag: 10.00 - 16 Uhr

Marko Martin. Dissidentisches Denken


Die Andere Bibliothek
 
Dissidentisches Denken, das Denken gegen totalitäre Regime, ist meist inmittelbar verknüpft mit einem frei gewählten Leben gegen die Herrschenden. Von mutigen Menschen, die das gewagt haben, hat es im 20. Jahrhundert viele gegeben. Das Buch des Berliner Journalisten und Schriftstellers Marko Martin stellt uns einige dieser mutigen Menschen vor.
Wer schon immer Interesse hatte an den intellektuellen und immer auch emotionalen Kämpfen im Widerstand gegen unterdrückerische Systeme und Ideologien, wird hier reich beschenkt. Es treten auf: Arthur Koestler, Manes Sperber, Hans Sahl, Edgar Hilsenrath und viele andere. Aber auch wenig bekannte, großartige Menschen wie Mariana Frenk-Westheim oder Anna Ranasinghe lernen wir kennen. Martin lässt sich von seiner eigenen Neugier leiten und das gibt der Darstellung etwas sehr lebendiges.Eines aber wird bei der Lektüre sichtbar: das Ringen um Freiheit und Wahrheit ist immer nötig und oft möglich! kp
 
544 Seiten
€ 42,00